csc - Am Mittwoch, 18. Mai 2022 findet der Schweizer Vorlesetag bereits zum 5. Mal statt. Das ist die ideale Gelegenheit, zurückzuschauen.
Im Mai 2018 haben wir mit unseren damaligen Lernenden Jessica und Fabienne (im Bild) am 1. Schweizer Vorlesetag teilgenommen. Und zwar im Rahmen der Aktion "Platz da!" am Amthausplatz, gleich hinter der Bus-Haltestelle. Hierzu gibt es einen ausführlichen Artikel in diesem Blog.2019 wirkten wir, wieder im Rahmen von "Platz da!", bei der JuKiLi Lesewiese der Solothurner Literaturtage mit. Die Medien wurden von Bibliomedia zur Verfügung gestellt, und wir lasen auf zwei grossen Teppichen beim Spielplatz auf der Chantierwiese.Der Vorlesetag 2020 konnte wegen Corona nur virtuell stattfinden. Um das Ganze etwas aufzupeppen, haben wir einen Wettbewerb veranstaltet: die drei Bibliothekarinnen lasen kurze Abschnitte aus je einem Buch vor, und die Kinder mussten am Schluss raten, aus welchem von drei Titeln gelesen wurde. Zu unserer Freude nahmen mehrere Schulklassen am Wettbewerb teil, so dass wir fleissig Smarties-Röhrchen verteilen durften.
Auch im Mai 2021 gab es noch Einschränkungen wegen Corona, doch konnten wir es wieder wagen, in Person vorzulesen. Veranstaltungsort war diesmal der Postplatz, vorübergehend zum "Potzplatz" umbenannt.Dieses Jahr, am 18. Mai 2022, werden wir zum 1. Mal im schönen Barockgarten unserer Bibliothek vorlesen. Hoffentlich wird das Wetter gut! Hier geht es zum Info-Flyer.